Buchladenketten steigen auf Spielzeug um
Von Bernd Kling am 20. März 2010
Der Strukturwandel ist schuld, Rettung erhofft durch Sony Playstation und Tierfiguren von Schleich
Hugendubel: „So soll der Kunde noch stärker als bisher Gesellschaftsspiele, aber auch Spielzeug wie die Tierfiguren der Firma Schleich in den Läden finden – derzeit beträgt der Umsatzanteil dieser Produkte bereits gut 30 Prozent, hier ist noch Luft nach oben.“
Thalia: „In einer mit 85 Quadratmetern üppig bemessenen Computerspielabteilung hat Thalia zudem die großen Anbieter an Bord: Nintendo, die Xbox von Microsoft und die Playstation von Sony sind zu testen und zu kaufen.“
Mehr aus der Spielebranche bei Wirtschaftswoche