Falschmeldung der Woche (Updates)

Von am 24. Juli 2009  

Palm Pre Itunes 220„Apple lenkt im Streit mit Palm um iTunes ein“

Wer glaubt denn so was?

Deutsche Verleger berufen sich ganz routinemäßig auf ihren Qualitätsjournalismus, um extra Leistungsschutzrechte und Geldquellen zu fordern. Tatsächlich blamieren sie sich täglich mehr – ganz vorne dabei wieder mal die Rheinische Post Online.

Weiterlesen

Wie viele Kommata fehlen in diesem Satz?

Von am 27. Mai 2009  

gizmodo-kommata-rahmenMein absoluter Lieblingsredakteur in der deutschen Gadgetblog-Szene hat sich mal wieder selbst übertroffen.

Weiterlesen

Bild.de killt Bambi

Von am 23. März 2009  

bild-killt-bambi„Bambi ist tot!“ klagt die Online-Ausgabe der Bild-Zeitung. Ein „Spähauto“ von Google Street View habe ein Reh totgefahren und den Unfallablauf fotografiert. In dieser Geschichte steckt ein Fehler: Bambi lebt.

Weiterlesen

Siebenhaar wünscht Suhrkamp nach Berlin

Von am 15. Februar 2009  

„Mediawatcher“ steht über dem Weblog des Handelsblatt, „Hans-Peter Siebenhaar in medias res“ darunter. In seinem heutigen Posting drückt dieser seine überschwängliche Freude darüber aus, dass der Frankfurter Suhrkamp-Verlag sich nach Berlin absetzen will. Die Sätze von Mediawatcher Siebenhaar sind allerdings auch geeignet, aufmerksame Leser in die Flucht zu treiben:

Weiterlesen

Und was ist ein Innovationsgipel?

Von am 1. Januar 2009  

Nein, kein Rechtschreibfehler. Jedenfalls nicht meiner einer.

Und außerdem geht es doch um so bedeutsame Fragen:

Wie zukunftsfähig ist Deutschland? Wird sich das Innovationsklima in Zeiten drohender Wirtschafts- und Finanzkrisen verschlechtern? Oder bietet sich gerade jetzt die Chance … blah … blah …

Weiterlesen

« Vorhergehende SeiteNächste Seite »