Kann Googles Micropayment-System die Zeitungen retten?
Von Bernd Kling am 10. September 2009
Die Plattform für Zahlungen ab einem Cent aufwärts soll die Bezahlung von Abos wie einzelnen Artikeln ermöglichen. Die deutschen Zeitungsverleger wollen ein „Umdenken bei Google“ erkennen.
Google News und die Zeitungen
Von Bernd Kling am 17. Juli 2009
Google News lässt jetzt auch lokale Nachrichten gezielter suchen und finden. Die Zeitungen schreien getroffen auf. Ist das eine Lokalposse? Wollen sie gelesen werden oder nicht?
Google gibt zugleich eine einfache Antwort auf die „Hamburger Erklärung“ deutscher Verleger:
Robots.txt
Verleger: Enteignet Google!
Von Bernd Kling am 30. Juni 2009 1 Kommentar
Jetzt wird’s noch bunter: Der badische Medienmogul Hubert Burda, Verleger schillernder Publikationen wie Bunte, Freundin, Chip und Focus, schließt sich der Springer-Kampagne für wunschgemäße Verlagsrechte an. Er fühlt sich „schleichend enteignet“ durch Suchmaschinen und Provider. Deshalb ruft er nach neuen Gesetzen – und dem Geld von Google.
Wie die Times sich von der “SEO-Tyrannei†befreite und 86 Prozent ihrer Online-Leser verlor
Von Bernd Kling am 8. Dezember 2010
Leistungsschutzrecht: Organisierter Angriff auf die Informationsfreiheit
Von Bernd Kling am 8. Mai 2010 1 Kommentar
Die Katze ist aus dem Sack: Gesetzentwurf deutscher Presseverleger durchgesickert