WiFi, EDGE oder was?

Von am 13. November 2008  

Könnte einem echt schwindlig von werden, so heftig wirbeln manche Gadget-Blogs technische Begrifflichkeiten durcheinander.

Gerade gefunden in Engadget (ja, es gibt tatsächlich eine eingedeutschte Variante, aber wie). Zu vermelden war die Ankunft eines Smartphones namens Blackberry Curve 8900 bei T-Mobile Deutschland, und da waren ein paar technische Angaben wie diese nicht zu vermeiden:

Oooops. Was hat WiFi mit EDGE zu tun, und warum in aller Welt sollte es in der Geschwindigkeit auf EDGE begrenzt sein?

Wer regelmäßig über neue Mobiltelefone berichtet, sollte eigentlich schon mitbekommen haben, dass WiFi in einigen Ländern, darunter auch den USA, gerne als Synonym für WLAN benutzt wird, aber eben nicht in Deutschland. Der Kunstbegriff WiFi (nein, er steht auch nicht für Wireless Fidelity) ist ein Markenzeichen der WiFi Alliance, wie man schnell mal bei Wikipedia nachlesen könnte.

Gemeint ist nun aber WLAN, Wireless Local Area Network, das lokale Funknetz. Das ziemlich schnell sein kann, viel schneller als bescheidene Mobilfunkstandards wie GPRS oder EDGE. Wie kommt ein Gadgetschreiber nun auf die Idee, der integrierte WLAN-Chip eines brandneuen Smartphones könne Daten nicht schneller übertragen, als es der EDGE-Standard erlaubt?

Um diesen gedanklichen Kurzschluss zu klären, muss man nur mit der (in der deutschen Umschreibe nicht verlinkten) Textquelle bei Engadget (USA) vergleichen:

Der deutsche Umschreiber dieses Textes hat seine Erkenntnis aus zwei Sätzen kombiniert. Im ersten wurde WiFi erwähnt, im zweiten die Begrenzung der network data auf EDGE-Geschwindigkeit. Mit network ist in diesem Zusammenhang natürlich das Netzwerk des Mobilfunkbetreibers gemeint, und wie soll sich das denn auf einen WLAN-Chip auswirken? Aber weiß Herr Weiss überhaupt, dass WiFi = WLAN ist? Und noch mal, weil es so schön war:

Noch unterhaltsamer ist allerdings der Ausfall des amerikanischen Engadget-Autors im gleichen Originaltext. Der es offenbar so wenig mit Geografie hat wie seine deutschen Kollegen mit der englischen Sprache:

„“Noch ist nichts bekannt über irgendwelche Verkaufsstarts außerhalb von Bayern, aber bei T-Mobile Germany ist der 8900 ‘Mitte November’ erhältlich …“

(bk)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis